Kooperationen

 

Europäische Hochschule der Humanökologie gGmbH

Im Juni 2017 gründeten Mitglieder des Ausschusses für Hochschulbildung der DGH die Europäische Hochschule der Humanökologie gGmbH (COHE) in Emmendingen. Die deutsch-schweizerische Hochschulinitiative verfolgt das Ziel, Studierenden in Europa nach dem Vorbild des Liberal Arts und Science College of the Atlantic (COA) in Bar Harbor/Maine (USA) ein Studium der Humanökologie mit Bachelor- und Masterabschluss anzubieten.
In Zusammenarbeit mit Unternehmen und der Stadtverwaltung Emmendingen wurden internationale Sommeruniversitäten durchgeführt, die u.a. von Absolventinnen der United World Colleges aus verschiedenen Kontinenten besucht wurden. In Reallaboren widmeten sich die Studierenden den Themen Ernährung, Zukunft der Landwirtschaft und nachhaltige Stadtentwicklung. Für deutschsprachige Studiengänge der Humanökologie wurden Studienhandbücher für einen Master of Philosophy und einen Bachelor of Arts akkreditierungsreif dokumentiert. Diese Curricula sind die Basis für Kooperationsgespräche mit öffentlichen und privaten Hochschulen in Deutschland. Die Geschäftsführung des COHE beteiligt sich an Forschungsvorhaben, organisiert den regelmäßigen Austausch innerhalb des DGH Ausschusses für Hochschulbildung und kooperiert international mit der Society for Human Ecology (SHE) und dem Commonwealth Human Ecology Council (CHEC).

Weitere Informationen

Fragen zu COHE an Serbser@coh-europe.de.

 

 

Perspektiven eines Hochschulstandortes Emmendingen. © COHE 2017